DUALES STUDIUM: Bachelor of Science - Informatik (M/W/D)
BEGINN DES STUDIUMS:
01.10.2021
DAUER DES STUDIUMS:
3 Jahre
DEIN EINSATZBEREICH
- In einem dualen Studium verbindest Du Theorie und Praxis miteinander. Du studierst an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg am Standort Lörrach und erhälst gleichzeitig einen Ausbildungsvertrag bei der Hella Gutmann Solutions GmbH
- Im Wechsel zwischen Theoriephasen an der Hochschule und Praxisphasen in unserem Hause lernst Du die zentralen Abteilungen eines Unternehmens kennen – immer abgestimmt auf die jeweiligen Studieninhalte. So ist ein erfolgreicher und nachhaltiger Lernprozess sichergestellt
- Im letzten Semester schreibst Du bei uns deine Bachelorarbeit, bei der wir dich tatkräftig unterstützen
- In Abhängigkeit von der beruflichen Spezialisierung befasst Du dich als Absolvent/Absolventin des Studiengangs Informatik mit der Konzeption und Realisierung von kundenspezifischen Softwareanwendungen
- Du testest, dokumentierst und modifizierst Anwendungen. Du setzt Methoden in der Projektplanung, -durchführung und –kontrolle ein und wendest dabei Software-Entwicklungswerkzeuge an
DEIN PROFIL
- Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife
- gute Leistung in den Fächern Mathematik und Englisch
- Interesse an Informatik und Programmierung
- erste Kenntnisse im Umgang mit Hard- und Softwaresystemen
- analytisches und logisches Denken
- Neugierde und Offenheit
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
WIR BIETEN DIR...
- eine spannendes und abwechslungsreiches Studium in einem innovativen Umfeld
- flexible Arbeitszeiten und eine moderne Infrastruktur am Arbeitsplatz
- eine attraktive Ausbildungsvergütung in einem tarifgebundenen Unternehmen sowie Weihnachts- und Urlaubsgeld, Fahrkostenzuschlag, AVWL
- Übernahme der Studiengebühren sowie weiterer Lehrmittelkosten
- individuelle Entwicklungsmöglichkeiten und eine persönliche Betreuung durch unser Ausbilderteam
- spannende und relevante Themen bei wissenschaftlichen Arbeiten im Rahmen von Projekten für die Du mitverantwortlich bist
- ein tolles Rahmenprogramm für Studierende (Workshops, gemeinsame Mittagessen, Weihnachtsfeier...)
- eine offene, kooperative Unternehmenskultur mit direkter, freundlicher Kommunikation („Du“) und Zusammenarbeit
- „fit mit HGS“: kostenloses Obst und Wasser, Laufevents
- Mitarbeitervergünstigungen
- einen attraktiven Standort mitten im Dreiländereck mit einer guten öffentlichen Anbindung
Deine Ansprechpartnerin Laura Gitzinger freut sich auf deine Bewerbungsunterlagen.