Testen Sie jetzt macsDIA 30 Tage kostenlos
-
In nur 2 Minuten zu Ihrem digitalen Assistenten
-
Einfach Kontaktinformationen und Werkstatt-E-Mail eintragen
-
Die Testlizenz kann jederzeit in eine Volllizenz überführt werden
macsDIA 30 Tage kostenlos und unverbindlich testen und alle Vorzüge des digitalen Service- und Inspektionsassistenten erleben:
Hinweis: Die Zusatzfunktion OE-Upload mit Eintrag in das Digitale Serviceheft ist nur in der Vollversion möglich

Werkstattkonto erstellen
- Bestellung und Bestellschein
- Werkstattkonto/ Emailadresse
- Erstanmeldung
- Passwort erstellen anfordern
- Email als Benutzername für alle Nutzer
- Administrator konfigurieren
- Administrator Email und Identifizierungscode
- Hilfehinweise in macsDIA
- Mechaniker anlegen
- Profile wechseln
Bestellen Sie jetzt macsDIA
Alle Servicedaten auf dem Schirm. Alle Arbeiten direkt erfasst. Alle Kollegen immer auf dem aktuellen Stand. Alles mit einem Klick ins digitale Serviceheft des Herstellers. Sauber protokolliert. Alle happy. Alles mit macsDIA.
Einfach Bestellformular als PDF herunterladen, am Bildschrim ausfüllen, ausdrucken und unterschreiben & per Mail an ordermacsdia@hella-gutmann.com zurücksenden.
Sobald masDIA von uns aktiviert wurde, erhalten Sie eine Bestätigungsmail.
Jetzt macsDIA-Lizenz direkt bestellen:
So funktioniert macsDIA
- Öffnen Sie macsDIA im Browser auf Ihrem Endgerät
- Treffen Sie im Handumdrehen die Fahrzeugauswahl und wählen das gewünschte Wartungsintervall
- Konfigurieren Sie notwendige Zusatzarbeiten ganz einfach dazu
- Haken Sie Serviceaufgaben nach deren Ausführung einfach ab und tragen Sie Füllstände und Messwerte im Inspektionsplan ein
- Führen Sie Servicerückstellungen mit Hilfe von textlicher und visueller Darstellung reibungslos durch
- Übertragen Sie per Knopfdruck alle Inspektionsdaten in das digitale Serviceheft beim Hersteller
Inspektionen
einfach vorbereiten

Strukturiert abarbeiten - papierlos, alles zentral verfügbar

Als Assistent hält macsDIA
alle Auftragsinformationen bereit

macsDIA - Inspektionsabläufe
aus der Jackentasche
Der digitale Serviceassistent macsDIA beschleunigt im Werkstattalltag die Arbeitsabläufe im Rahmen von vorgeschriebenen Inspektionen nach Herstellervorgaben.Gerade diese Werkstattdurchläufe beinhalten eine Vielzahl von Prüfungen und Tätigkeiten, die gewissenhaft abgearbeitet und zugehörige Werte sowie Ergebnisse dokumentiert werden müssen. Entsprechend groß sind die Vorteile, die sich durch eine Digitalisierung dieser Abläufe erzielen lassen.
macsDIA konzentriert sich auf die Durchführung und Dokumentation von Inspektionen und Service nach Herstellervorgaben. Der digitale Serviceassistent begleitet den Techniker am Kundenfahrzeug bei jeder vom Hersteller vorgeschriebenen Tätigkeit, ob im Motorraum, ob unter oder im Auto. Er hält nicht nur die zum Fahrzeugmodell und Inspektionsintervall passende Liste der durchzuführenden Arbeiten bereit, sondern bei jeder Tätigkeit - per Klick auf den grünen Pfeil - auch gleich die benötigten Hinweise und Daten, wie z.B. Verbauungsort, Füllmenge, Anzugsmoment oder Reifenspezifikation.
Eintrag ins digitale Serviceheft

Da es sich bei macsDIA um ein Online-Tool handelt, ist auch der Eintrag in das digitale Serviceheft beim OE nur einen Klick entfernt. Unser Dienstleistungspartner OE-Service übernimmt anhand des ausgefüllten ‚Arbeitsblattes‘ im Namen des Servicetechnikers den Eintrag beim entsprechenden OE-Portal.
Aus macsDIA heraus wird direkt der Zugang zu OE-Service ermöglicht. Bei Freischaltung ist kein weiteres Anmelden notwendig - weder im OE-Serviceportal, noch in den Herstellerportalen. Ihre Zugänge zu den Herstellerportalen bleiben hiervon unberührt und Sie können wählen, wie Sie die Einträge durchführen möchten.
Anbindung an Ihren Werkstattalltag
Der Nutzen des digitalen Serviceassistenten lässt sich weiter steigern, indem macsDIA beispielsweise in ein cloudbasiertes Werkstatt-Managementsystem integriert wird. Dann nämlich schließt sich der Kreis zum komplett durchgängigen Arbeitsfluss, beginnend mit Kundenkontakt, Terminbuchung, Arbeitserfassung, systeminterner Teilebestellung bis hin zur Rechnungserstellung und Übergabe des Fahrzeugs zurück an den Kunden.
Die Einbindung in die Systeme "SFK.net" von Bücher-EDV und "WERBAS.blue" ist bereits realisiert und steht ab sofort zur Verfügung. Weitere Anbindungen befinden sich in Vorbereitung.
Wenn Sie mehr über die Integration in Ihr Dealer Management System (DMS) erfahren möchten, kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail.
Kompetenzen bündeln - Erfahrungen teilen - Chancen nutzen
